Startseite
Hessensport24 Auszug
Schwalm-Eder (red) - Einen großen Schritt Richtung Meisterschaft machte der TSV Wasenberg am vergangenen Sonntag mit dem 2:1-Sieg beim Vierten SG Ohetal/Frielendorf. Heuer empfängt der Primus der Fußball-Kreisliga A2 mit dem TSV Holzhausen einen unbequemen Gegner. Dennoch sollten die Topal-Schützlinge in der Lage sein, die Begegnung des 22. Spieltags für sich zu entscheiden.
Echte Spitzenspiele sind an diesem Wochenende rar. In Immichenhain treffen mit der SG Immichenhain/Ottrau und der SG Beisetal zwei Teams aufeinander, die vor Kurzem noch in der Kreisoberliga spielten und von denen zumindest die Heimelelf das Ziel hat, dort bereits zur kommenden Serie wieder zurückzukehren.
Nach der mehr als überzeugenden Vorrunde, die die Truppe um Mittelfeldstratege Daniel Schwalm auf Rang zwei abschloss, war man bei Immichenhain/Ottrau auf den Geschmack gekommen. "Wir möchten direkt aufsteigen, sprich Spitzenreiter Wasenberg noch abfangen", gab SG-Spielertrainer Helge Hastrich im Dezember des vergangenen Jahres die Losung für die Restrunde aus. Doch der Zweite absolvierte eine durchwachsende Vorbereitung mit mäßigen Resultaten. "Wir haben noch nicht wieder den Rhythmus aus der Hinserie gefunden", gibt denn auch Libero Sascha Degenhardt unumwunden zu. Zudem fehlen dem Titelkandidaten mit Roman Bernhardt und Konstantin Kurz (beide verletzt) zwei wichtige Defensivspieler, sodass in den Testspielen sogar Sturmkraft Guido Lotz in der Abwehr aushelfen musste. "Uns fehlte im Training zuletzt der nötige Biss. Den müssen wir wiederfinden, sonst fährt der Aufstiegszug ohne uns los", sagt der Routinier, der hofft, dass seine Mitstreitern den Schalter bis morgen umgelegt kriegen.
Beisetal-Trainer Jürgen Seitz fährt mit gemischten Gefühlen nach Immichenhain: "Eigentlich liegt uns die SG, aber die Trauben werden dort hoch hängen." Auch, weil Beisetal den Schwälmern im Hinspiel beim 1:0 die erste Saisonniederlage beifügte und diese laut dem Coach dementsprechend motiviert sein werden. Aber auch so schätzt der in Homberg wohnhafte Übungsleiter den langjährigen Kreisoberligisten stark ein. "Sie stehen zurecht da oben und sind morgen Favorit", meint Seitz. Dennoch sei sein Team nicht gänzlich chancenlos, obwohl weiterhin die halbe Mannschaft ersetzt werden muss. Am Sonntag fehlen neben den Langzeitverletzten ebenfalls der Rotgesperrte Heiko Rosenkranz und Torwart Matthias Schipper, der von Tim Breiter (19) ersetzt wird, dazu wird Routinier Frank Aschenbrenner aus beruflichen Gründen erst unmittelbar vor Anpfiff zum Kader stoßen.
"Wir werden trotz allem auf Sieg spielen. Ein Unentschieden nützt einem heutzutage eh nicht viel und wir möchten außerdem noch Platz fünf angreifen", erklärt "Dino" Seitz abschließend.
Auszug aus der HNA (23.03.2010)
Fußball-Kreisliga A 2: TSV Remsfeld verspielt im Derby eine 3:0-Führung
Schwalm-Eder. In der Fußball-Kreisliga A 2 erzielten die vom Abstieg bedrohten Teams aus Neukirchen, Landsburg und Remsfeld allesamt Teilerfolge.
SC Neukirchen II – TSV Gilserberg 1:1 (0:0). Die fehlende Spielpraxis nach der langen Winterpause war dem Spiel beider Mannschaften in der ersten Halbzeit noch anzumerken. In der zweiten Hälfte wurde die Begegnung besser und der SCN ging durch Christian Lang (62.) in Führung. Danach intensivierten die Gilserberger die Offensivbemühungenegalisierten durch Johannes Helmbrecht (83.).
FSV Allmuthshausen – TSV Holzhausen 1:1 (0:1). Das Derby war von Beginn an kampfbetont, aber von Fairness geprägt, und endete letztlich mit einem gerechten Unentschieden. Auf schwer bespielbarem Boden verlief die Begegnung ausgeglichen. Denny Schmid brachte die Gäste in Führung (41.), Christoph Kizilkaya glich aus (66.).
SG Landsburg – SG Bad Zwesten/Urfftal 1:1 (0:1). Die Hausherren konnten im Kampf um den Klassenerhalt in einem für die schwierigen Platzverhältnisse ansehnlichen Spiel keinen Boden gutmachen. In einer offenen Begegnung waren die Gäste zu Beginn besser und gingen durch Sascha Machens früh in Führung (7.). Im Verlauf des Spiels wurden die Gastgeber stärker und kamen durch ein Eigentor von Björn Sonnenschein unmittelbar nach dem Wiederanpfiff (46.) zum gerechten Remis. Ein Sonderlob verdiente sich Schiedsrichter Ingo Wahl.
SG Beisetal – TSV Remsfeld 3:3 (0:2). In einem von Hektik geprägten Derby mit vielen Fouls nutzte der TSV trotz ausgeglichenen Spiels in der ersten Hälfte seine Chancen durch Jorge Thoma (35.), Dirk Wipperfeld (37.) und Johannes Ziegler (55.) zu einer 3:0-Führung. In Überzahl nach der Roten Karte gegen Heiko Rosenkranz (SG, 60., Foulspiel) sah der Gast wie der sichere Sieger aus. Die SG zeigte jedoch große Moral und konnte durch zwei Tore von Kevin Wolfram (68., FE, 89.) und Martin Fähnrich (78.) noch verdient ausgleichen. Gelb-Rote Karte: Daniel Lefass (68., TSV, wegen wiederh. Foulspiels).
21.Spieltag
SG Beisetal I - TSV 05 Remsfeld I 3:3 (0:2)
Wie im Vorspiel endete das Spiel 3:3, doch diese Partie war noch spannender.
Schon die ersten Minuten waren dramatisch. Nach 45 Sekunden hatte Remsfeld die Möglichkeit schon früh in Führung zu gehen, doch ein sehenswerter Kopfball von Jorge Thoma ging am Pfosten vorbei. In der siebten Minute verpasste Aschi nur knapp den Ball und im Gegenzug scheiterte Torsten Franz an Torwart Matthias Schipper. Das Spiel war temporeich mit vielen nickligen Fouls, doch nie unfair. Unsere Mannschaft hatte im ersten Spielabschnitt vielleicht ein wenig mehr Spielanteile, doch die Gäste konterten ganz geschickt und führten zur Pause, nach Toren von Jorge Thoma (35. Min.) und Dennis Wipperfeld (37. Min.) mit 2:0.
Als Johannes Ziegler in der 55. Minute auf 3:0 erhöhte und Heiko Rosenkranz, nach einer Notbremse in der 60. Minute, die Rote Karte sah, schien die Partie entschieden. Doch nun zeigte sich wieder einmal, dass ein Nachbarschaftsderby seinen eigenen Charakter hat. Mit großartiger Moral stemmte man sich die Mannschaft gegen die Niederlage. Nach einem Foulspiel von Daniel Lefaas an Thomas Scholz (dem besten Spieler seiner Mannschaft) in der 68. Minute gab es Strafstoß und Lefaas sah Gelb/Rot. Kevin Wolfram verkürzte sicher auf 1:3. Zehn Minute später erzielte Martin Fähnrich das 2:3 und nun war das Spiel wieder völlig offen. Jetzt wurden die letzten Kräfte mobilisiert und Kevin Wolfram gelang in der 89. Spielminute der viel umjubelte Ausgleich. Die Zuschauer haben ein sehr gutes Derby gesehen und sicherlich auch ein gerechtes Ergebnis.
Es spielten: Matthias Schipper, Aron Aschenbrenner, Thomas Scholz, Heiko Rosenkranz, Martin Fähnrich, Kevin Wolfram, Manuel Weidemann, Daniel Hedderich, Evron Dzaferi, Frank Aschenbrenner, Jan-Erik Eisenhuth
Auswechslungen: 46. Min. Batir Dzaferi und Sergej Pfaff für Manuel Weidemann und Daniel Hedderich, 76. Min. Sven-Hermann Drößler für Aron Aschenbrenner
Tore: 0:1 Jorge Thoma 35. Min., 0:2 Dirk Wipperfeld 37. Min., 0:3 Johannes Ziegler 55. Min., 1:3 Kevin Wolfram 68. Min. (FE), 2:3 Martin Fähnrich 78. Min., 3:3 Kevin Wolfram 89. Min.
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte für Heiko Rosenkranz 60. Min., Gelb/Rot für Daniel Lefaas 68. Min.
SG Beisetal II - TSV 05 Remsfeld II 0:1 (0:0)
Unnötige Niederlage!
Beiden Mannschaften merkte man die lange Winterpause an. Bei einigen Spielern auch das fehlende Training. Das Spiel war über 90 Minuten ausgeglichen und hätte eigentlich keinen Sieger verdient gehabt. Das Siegtor von Konstantin Pfaff allerdings, war ein sehenswerter Distanzschuß und für den sicheren Schlussmann Tim Breiter nicht zu halten. Vorausgegangen waren gravierende Abwehrfehler. Wo war eigentlich unser Libero und warum nimmt unser rechte Verteidiger nicht den Kopf zur Ballabwehr? Das Kopfballspiel ist ein generelles Manko im Team. Gute Torchancen gab es auf beiden Seiten kaum. Für unsere Elf war Thomas Dardat zweimal in aussichtsreicher Position, doch Keeper Stefan Kehr zeigte, dass er mit seinem guten Stellungsspiel nicht so leicht zu überwinden ist.
Es spielten: Tim Breiter, Sascha Korn, Sascha Rüttiger, Jürgen Bogdahn, Sven-Hermann Drößler, Tobias Geßner, Axel Braun, Tobias Haase, Thomas Dardat, Dennis Schönhut, Michele Orth
Auswechslungen: 46. Min. Sergej Pfaff für Michele Orth, 64. Min. Benjamin Pelz für Sascha Rüttiger
Tore: 0:1 Konstantin Pfaff 58. Min.
Vorschau
Sonntag, 28.03.
13.15 Uhr: SG Immichenhain/Ottrau II –SG Beisetal II
15.00 Uhr: SG Immichenhain/Ottrau I –SG Beisetal I
Derbyzeit
Sonntag, den 21.03.2010
SG Beisetal I - TSV 05 Remsfeld I um 15 Uhr
Vorspiel:
SG Beisetal II - TSV 05 Remsfeld II um 13.15 Uhr
Wir laden alle Fans, Freunde und Gönner des Vereins recht herzlich ein.
Jahreshauptversammlung 2010
Sportverein 1928 Oberbeisheim
Der SV 1928 Oberbeisheim lädt hiermit alle Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung ein. Sie findet am 20.03.2010 in der Gaststätte "Knüllwaldschänke" statt. Beginn: 19.00 Uhr!
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
3. Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
4. Bericht des Jugendleiters
5. Kassenbericht
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstands
8. Neuwahlen
9. Beschlußfassung über Anträge, die mindestens 1 Woche vor der Versammlung beim 1. Vorsitzenden eingegangen sein müssen.
10. Verschiedenes
Nach dem offiziellen Teil der Versammlung lädt der Vorstand noch zu einem gemütlichen Beisammensein/Abendessen ein !
Osterfeuer!
Am Ostersonntag, den 04.04.2010 findet wieder das mittlerweile 12. Osterfeuer in einem beheizten Zelt auf dem Sportplatz statt!
Der Sportverein hofft auch in diesem Jahr wieder auf einen zahlreichen Besuch. Auch die "Kleinsten" werden nicht zu kurz kommen !
Bitte also diesen Termin bereits jetzt vormerken !
Beginn: 17.00 Uhr
Spielausfall Wasenberg
Training am 17.+19.03.2010 wieder!
Spielausfall Hülsa/Schwarzenborn
Training am Sonntag um 15 Uhr in Oberbeisheim