Startseite
4. Spieltag C2 2011-2012
BW Ascherode – SG Beisetal II 7:2 (1:1)
In diesem Samstag-Spiel mußte unsere Reserve eine deftige Niederlage einstecken.
Obwohl nur mit 11 Spielern angereist begann das Spiel gar nicht mal so schlecht für uns. In der 16. Minute blieb ein Freistoß von Axel Braun in der gegnerischen Mauer hängen, aber den Abpraller konnte Sergej Pfaff aus 18 Metern zum 1:0 für unsere Elf verwandeln. Diese Führung hatte aber nicht lange Bestand, da der Gegner bereits in der 23. Minute zum 1:1 ausgleichen konnte. Mit diesem Spielstand ging es dann in die Halbzeitpause, auch weil Björn Haase eine gute Chance zur erneuten Führung vergab.
Nach der Pause rieben sich dann die 6 mitgereisten Zuschauer verwundert die Augen: Nachdem Ascherode mit einem Pfostenschuß in der 48. Minute einen Sturmlauf einläutete, der in der 49. bis zur 60. Minute zu 4 Toren für die Heimelf führte, kam unsere Elf überhaupt nicht mehr ins Spiel und mußte sich am Ende mit 7:2 geschlagen geben. Ergebniskorrektur betrieb dabei Sven-Hermann Drössler,zum 6:2 als er eine flach herein gegebene Ecke direkt nahm, und dem Torhüter keine Chance lies. Sicher kam der Heimmanschaft ihr abschüssiger Platz zu Gute und auch 2 Tore hätten wegen Abseitsstellung nicht gegeben werden dürfen, trotzdem muß man die Überlegenheit von Ascherode in der zweiten Hälfte anerkennen.
0:1 S. Pfaff (16. Min.), 1:1 (23.Min.), 2:1, 3:1,4:1 (FE), 5:1, 6:1, (49., 52., 55., 60., 67. Min), 6:2 S-H. Drössler (79. Min.), 7:2 (86. Min.).
Aufstellung: B. Pelz, S. Korn, S. Pfaff, K. Rabich, H. Rosenkranz, A. Braun, S.-H. Drössler, A. Panteleev, B. Haase, J.-E. Eisenhuth, Collin Thienelt
Bericht: Jörg Haase
Danksagung an den Gemeindevorstand
Der Sportverein 1928 Oberbeisheim möchte sich an dieser Stelle sehr herzlich bei dem Gemeindevorstand für die Bewilligung des Zuschusses für die Sanierung des Vereinsheims bedanken !
F-Jugend Nachrichten
Die F-Jugend hat gestern gegen den TSV Caßdorf 2:3 verloren (Tore: Lukas Hohmann). Leider, denn sie war die bessere Mannschaft.
3. Spieltag Saison 2011-2012
Keine Chance beim Tabellenführer
TSV Holzhausen I - SG Beisetal I 5:1 (2:1)
Beim Tabellenführer kann man verlieren, doch auf das WIE kommt es an.
Die Mannschaft aus Holzhausen war in allen Belangen überlegen. Spielaufbau, Schnelligkeit und Torgefährlichkeit.
Wenn eine Mannschaft in vier Pflichtspielen 19 Gegentore kassiert, dann ist es Zeit für eine gründliche Analyse und für Änderungen. Die Defensivarbeit der gesamten Mannschaft ist mangelhaft. Das fängt bei den Stürmern an, wo kaum eine 1:1 Situation mal gewonnen wird. Im Mittelfeld die Bälle ohne Bedrängnis unkontrolliert abgespielt werden (sicherlich machte sich das Fehlen von Manuel Weidemann und Sergei Pfaff bemerkbar, doch das darf keine Entschuldigung sein) und in der Abwehr Zuordnung und Stellungsspiel völlig fehl am Platz sind. Am Torwart lag es in Holzhausen mit Sicherheit nicht. Maik Höhlke verhinderte mit guten Paraden eine höhere Niederlage. Lediglich beim vierten Gegentor sah er nicht gut aus.
Es spielten: Maik Höhlke, Nils Kurz, Dennis Schönhut, Heiko Rosenkranz, Martin Fähnrich, Sven-Hermann Drößler, Thomas Scholz, Thomas Dardat, Aron Aschenbrenner, Marco Löding, Jan-Erik Eisenhuth
Auswechslungen: 59. Min. Oliver Discher für Nils Kurz, 77. Min. Alexander Pantelev für Jan-Erik Eisenhuth
Weiter im Aufgebot: Stefan Grenzebach
Tore: 1:0 A. Graf (28.), 1:1 Jan-Erik Eisenhuth (27.), 3:1 A. Kleiber (50.), 4:1 A. Kleiber (79.), 5:1 A. Kleiber (80.)
Foto 1: Torwart Maik Höhlke pariert glänzend
Mannschaft enttäuscht in Holzhausen
TSV Holzhausen II - SG Beisetal II 4:0 (1:0)
Nach den guten Saisonauftaktspielen hatten die Zuschauer mehr von ihrer Mannschaft erwartet. Sie wurden leider enttäuscht. Die Spieler zeigten zu wenig Laufbereitschaft und überließen dem Gastgeber das Spielgeschehen. In der ersten Halbzeit hatte die Mannschaft nicht eine echte Torchance. Das sagt eigentlich alles. Im Team steckt mehr Potenzial. Es muss aber abgerufen werden. D.h. Einsatz und Spielfreude sind erforderlich.
Es spielten: Stefan Grenzebach, Sascha Rüttiger, Jürgen Bogdahn, Oliver Discher, Sascha Korn, Sven Schade, Benjamin Pelz, Achim Richter, Alexander Pantelev, Björn Haase, Kai Rabich
Auswechslungen: 59. Min. Axel Braun für Oliver Discher
Tore: 1:0 (21.), 2:0 (55.), 3:0 (70.), 4:0 (90+1)
Foto 2: Jürgen Bogdahn beim Freistoß, daneben Sascha Korn und Axel Braun, im Hintergrund Sven Schade, vorn Björn Haase
Krombacher-Pokal
TSV Haddamar – SG Beisetal 6:6 11:9 n.E.
Vorschau:
Samstag, 27. August, Sportplatz Ascherode
15.30 Uhr: BW Ascherode – SG Beisetal II
Sonntag, 04. Sept., Sportplatz Oberbeisheim
13.15 Uhr: SG Beisetal II – TSV Wiera II
15.00 Uhr: SG Beisetal I – TSV Wiera I
Ankündigung 3. Spieltag
Vorschau
Sonntag, 21. August, Sportplatz Holzhausen
13.15 Uhr: TSV Holzhausen II – SG Beisetal II Spiel ist nicht abgesagt!
15.00 Uhr: TSV Holzhausen I – SG Beisetal I
Beim Tabellenführer der Kreisliga A2 werden die Trauben wohl hoch hängen, jedoch hat man am Mittwoch im Pokal (in Haddamar) gezeigt, dass man auch bei Top A-Ligisten bestehen kann!
Krombacher Pokal 2011
Krombacher Pokal 2011
TSV 1910 Haddamar - SG Beisetal 6:6 11:9 n.E
Tore: 1:0 5. Min., 1:1 Jan-Erik Eisenhuth 18. Min., 2:1 25. Min., 2:2 Thomas Scholz (FE) 72. Min., 2:3 Thomas Dardat 75. Min., 2:4 Thomas Scholz 88. Min., 3:4 89. Min., 4:4 90. Min., 5:4 95. Min., 5:5 Marco Löding 98. Min., 5:6 Marco Löding 104. Min., 6:6 110. Min.
2. Spieltag Saison 2011-2012
Punkte verschenkt!
SG Beisetal I – VFB Schrecksbach II 3:4 (1:3)
Gut gespielt, doch am Ende stand die Mannschaft enttäuscht und ohne Punkte da. Dabei hatte sie das Spiel über weite Strecken bestimmt und genügend Torchancen herausgespielt. Leider stimmte die Abstimmung in der Abwehr nicht. Der Gegner hatte sechs Chancen und erzielt vier Tore. Das sagt alles!
Bereits nach vier Spielminuten stand es 0:1 und nach 41 Minuten 0:3. Doch unsere Mannschaft gab nicht auf und der Anschlusstreffer, durch einen Foulelfmeter von Thomas Scholz, kurz vor der Pause, weckte neue Hoffnung.
In der 48. Minute scheiterte Manuel Weidemann, der beste Spieler seiner Mannschaft an diesem Tag, am gegnerischen Schlussmann, doch den abgewehrten Ball verwandelte Samuel Metz zum 3:2. Nun drängte unsere Elf auf den Ausgleich, doch sie scheiterten immer wieder am Gästetorwart. In der 76. Minute war es dann doch soweit. Heiko Rosenkranz gelang der längst überfällige Ausgleich. Fünf Minuten vor Spielende patzte die Defensive erneut. Im Torraum stehen nach einem Querpass zwei Spieler völlig frei und der Gast schießt das Siegestor. Es ist müßig den verlorenen und verschenkten Punkten nach zu trauern. Die Mannschaft muss aus den Fehlern lernen. Sie hat genügend Potential, der Teamgeist stimmt und das wird auch von den Zuschauern honoriert.
Leider wird Samuel Metz der Mannschaft in den nächsten Wochen fehlen. Mit einem Schlüsselbeinbruch musste er in der 71. Minute ausgewechselt werden. Wir wünschen ihm gute Besserung. Er wird der Mannschaft sehr fehlen. Genauso wie Evron Dzaferi fehlt, der schon länger verletzt ist.
Foto 1: Linienrichter Holger Eckhardt und Betreuer Georg Dippel
Es spielten: Maik Höhle, Oliver Discher, Dennis Schönhut, Heiko Rosenkranz, Martin Fähnrich, Sven-Hermann Drößler, Thomas Scholz, Sergei Pfaff, Manuel Weidemann, Marco Löding, Samuel Metz
Auswechslungen: 46. Min. Tobias Haase für Oliver Discher, 71. Min. Jan-Erik Eisenhuth für Samuel Metz
Weiter im Aufgebot: Stefan Grenzebach
Tore: 0:1 Carsten Merz (4.), 0:2 Matthias Stief (17.), 0:3 Martin Höfer (41.), 1:3 Thomas Scholz (42., FE), 2:3 Samuel Metz (48.), 3:3 Heiko Rosenkranz (76.), 3:4 Uwe Steinbrecher (85.)
Foto 2: Manuel, der eine ganz starke Partie spielte, holte nach dem 3:3 Ausgleich den Ball aus dem Tor
Foto 3: Marco Löding auf dem Weg zum Tor
Zweiter Sieg im zweiten Spiel
SG Beisetal II – TSV Wasenberg II 5:0 (2:0)
Trainer Michael Göbel hatte zur Vorwoche sieben neue Spieler in der Startelf. Gut, dass der Spielerkader wieder etwas größer ist und so wird die Mannschaft sicherlich eine erfolgreiche Saison spielen. Die Gäste aus Wasenberg hatten an diesem Tag nicht die Spur einer Chance. Nach 30 Minuten waren sie zum ersten Mal gefährlich vor dem Tor von Stefan Grenzebach. Da führte unsere Elf bereits 2:0. Es war ein Spiel auf ein Tor. Die Mannschaft hätte an diesem Tag 15 Tore schießen können. Zehn hätten es sein müssen! Leichtfertig wurden die besten Chancen vergeben. Nach dem 5:0 Sieg steht die sie auf dem zweiten Tabellenplatz und hat damit einen Start nach Maß hingelegt.
Es spielten: Stefan Grenzebach, Tobias Auel, Sascha Korn, Sascha Rüttiger, Sven Schade, Benjamin Pelz, Achim Richter, Tobias Haase, Albert Rieb, Jan-Björn Haase, Erik Eisenhuth,
Auswechslungen: 51. Min. Jürgen Bogdahn für Tobias Haase
Tore: 1:0 Björn Haase (2.), 2:0 und 3:0 Jan-Erik Eisenhuth (21.+51.), 4:0 Jürgen Bogdahn (68.), 5:0 Albert Rieb (90.)
Foto 4: Unsere Spieler im gegnerischen Strafraum von links:
Albert Rieb, Björn Haase, Achim Richter und Tobias Haase
Vorschau:
Mittwoch, 17.08., Krombacherpokal, 18.30 Uhr Sportplatz Haddamar
TSV Haddamar I – SG Beisetal I
Sonntag, 21. August, Sportplatz Holzhausen
13.15 Uhr: TSV Holzhausen II – SG Beisetal II
15.00 Uhr: TSV Holzhausen I – SG Beisetal I