Startseite
JSG Neukirchen II – JSG ABBM 2019
JSG ABBM
(Altmorschen/Beiseförth/Beisetal/Malsfeld) B-Jugend
5:0 Sieg zum Auftakt
JSG Neukirchen II – JSG ABBM 0:5 (0:3)
Spielort: Röllshausen
Im ersten Spiel der neuen Saison konnte unsere neu formierte B-Jugend voll überzeugen und gewann, auch in dieser Höhe, verdient. Bereits nach 12 Minuten führte unsere Mannschaft mit 1:0. Maximilian Kröhl hatte glänzend reagiert und verwandelte eine Vorlage von Lukas Hohmann zur Führung. Zwei weitere Tore von Lukas Hohmann (20.+22.) gaben der Mannschaft immer mehr Sicherheit und sie bestimmte das Spiel und hatte noch weitere gute Torchancen. Mit dem 3:0 ging es in die Pause.
Nachdem Jannes Kirchner, nach gutem Einsatz von Eugen Grelich, in der 48. Minute das 4:0 erzielt hatte, war die Partie entschieden.
Die von Trainer Igor Götz gut eingestellte Mannschaft kombinierte weiter mit gutem Flachpassspiel aus der Abwehr und ließ dem Gegner wenig zu. Torwart Maurice Balk wurde kaum geprüft, doch er zeigte, dass er ein gut mitspielender Torwart ist.
Was der Sieg wert ist, werden die nächsten Spiele zeigen, denn die nächsten Gegner werden sicherlich stärker sein.
Es spielten: Maurice Balk, David Goldhardt, Jonathan Eder, Maximilian Lerch, Anton Grenzebach, Jakob Baumgärtner, Eugen Grelich, Jannes Kirchner, Marloor Kaempffer, Lukas Hohmann, Tom Staub, Maximilian Kröhl, Nils Vaupel, Florian Vaupel
Torschützen: 0:1 Maximilian Kröhl (12.), 0:2 Lukas Hohmann (20.), 0:3 Lukas Hohmann (22.), 0:4 Jannes Kirchner (48.), 0:5 Marloor Kaempffer (75.)
Vorschau (Heimspiele in Rengshausen):
Kreispokal
Mittwoch, 21.08.19, 19:00 Uhr:
JSG Willingshausen/Me/Gi/Wi – JSG ABBM
Freitag, 23.08.19, 18:30 Uhr:
JSG ABBM – JSG Gudensbg/E/B/W/B
Freitag, 30.08.19, 18:30 Uhr:
1. FC Schwalmstadt II – JSG ABBM
Samstag, 07.09.19, 11:00 Uhr:
JSG ABBM – FV Felsberg/Lohne/N-V (9er)
18.08.2019/Rudi Zülch
Spielplan Sportwoche 2019
SG Schwarzenberg/Röhrenfurth II - FC Homberg III 2:7
Tore: FCH-> 2x Christoph Otto, 2x Florian Koch, Kevin Meister, Zia Safari, Leo Tigler SG S/R-> Mirco Metz, Adnan Ahmet Sufi
TSV Spangenberg II - SG Beiseförth/Malsfeld II 3:1
Tore: TSVS-> Denis Bödicker, Julian Brandt, Oliver Paul Karius SGB-> Tobias Wagner
SG Schwarzenberg/Röhrenfurth II - SG Hoher Knüll II 1:0
Tore: SG S/R-> Mirco Metz
TSV Spangenberg II - TSV Baumbach 0:3
Tore: TSVB-> Hendrik Becker, 2xHendrik Kambach
SG Hoher Knüll II - FC Homberg III 1:2
Tore: SG H-> Marcel Fenner FCH-> Kevin Meister, Leo Tigler
SG Beiseförth/Malsfeld II - TSV Baumbach 2:1
Tore: SG M-> Tim Hesselbein, Tobias Wagner TSV B-> Alexander Schmidt
Spiel um Platz 3
SG Schwarzenb/Röhrenf II - TSV Spangenberg II 2:7
Tore: SG S-> Adnan Ahmed Sufi, Phakphoom Thongnut TSV S-> 4xJannik Bickel, 2xDominik Linke, Oliver Paul Karius
Einlagespiel
SG Beisetal - SG Malsfeld/Beiseförth
Tore: SG B-> Lukas Hedderich SG M/B-> Kilian Weißenborn, Nils Fischer
Finale
FC Homberg III - TSV Baumbach 4:1
Tore: FC H-> 2xLeo Tigler, Christian Stöcker, Florian Koch TSV B-> Hendrik Becker
Krombacher Pokal 2.Runde 2019
Krombacher-Pokal 2. Runde
SG Beisetal - SG Bad Zwesten/Urfftal 1:2 (0:1)
Hatten wir in der ersten Runde des Krombacher-Pokals am vergangenen Wochenende noch das Glück, in der letzten Minute den Siegtreffer zu erzielen, schlug das Pendel am heutigen Samstag gegen uns aus, und wir mussten in der Nachspielzeit einen Treffer hinnehmen. Das Spiel begann nicht schlecht: Innerhalb der ersten Minuten hatten sowohl J.-E. Eisenhuth als auch T. Steigerwald die Gelegenheit unsere Elf in Führung zu schießen, hatten aber nicht die Gelegenheit, den Ball kontrolliert auf`s Tor zu bringen. In der Folgezeit bekamen die Gäste aber mehr und mehr Spielanteile, kamen auch folgerichtig zur 1:0-Führung und bestimmten das Spiel. Der knappe Rückstand konnte aber bis zum Pausenpfiff gehalten werden.
In der zweiten Hälfte dann ein ganz anderes Bild. Jetzt war es unsere Elf, die das Spiel bestimmte und die klassenhöheren Gäste ein ums andere Mal in Verlegenheit brachte. Exemplarisch dafür die 70. Minute: Nach einer Ecke kommt Spielertrainer Schmidt zum Kopfball, trifft aber nur die Unterkante der Querlatte, der Ball springt wohl vor der Torlinie auf und wird zur erneuten Ecke geklärt. Diese kommt genauso gut, wieder kommt Schmidt zum Kopfball, aber diesmal kann ein Verteidiger für den bereits geschlagenen Torhüter auf der Linie klären. Die nächste große Chance zehn Minuten später. J.-E. Eisenhuth dringt energisch von rechts in den Strafraum ein, wird zwar behindert, kommt aber trotzdem zum Abschluß. Leider geht der Schuss ganz knapp am linken Pfosten vorbei ins Aus. In der Nachspielzeit dann noch mal Ecke für die Gäste, die auf Kosten einer weiteren Ecke geklärt wird, und diese bringt dann durch das 2:1 für die Gäste die späte und ungerechte Entscheidung, wobei viele Zuschauer den Ball während der Ausübung schon im Aus wähnten. Bei den anschließenden, verständlichen, Diskussionen handelte sich dann A. Aschenbrenner noch überflüssigerweise die rote Karte ein.
Fazit: Sehr gut mitgehalten gegen eine Kreisoberliga-Mannschaft, diese stark in Bedrängnis gebracht und wirklich nur unglücklich verloren. Wenn dann noch ein Martin Kämpffer zur Verfügung steht, können wir die Saison mit viel Selbstbewusstsein angehen.
Aufstellung: D. Schejstal, T. Steigerwald, A. Aschenbrenner, S.-H. Drössler, R. Krause, Q. Stöckert, M. Fähnrich, I. Gezmis, J.-D. Schmidt, J.-E. Eisenhuth, N. Kurz
Einwechselspieler: S. Gezmis, S. Böswetter
Weiter im Aufgebot: L. Hedderich
Tore: 0:1 (13.) M. Minke, 1:1 (55.) S. Gezmis, 1:2 (90.+3) M. Priester
Bericht: Jörg Haase
Krombacher Pokal 1.Runde 2019
SG Beisetal – VfB Schrecksbach 2:1 n.V. (0:0)
In einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel erkämpfte sich unser Team leichte Überhänge Richtung gegnerischem Tor. Es dauerte allerdings bis zur 83. Minute ehe Lukas Hedderich den Ball zur Freude aller SGB Fans zur Führung einschob. Als man schon fast zum Jubeln über den Einzug in die 2. Runde ansetzte bäumte sich Schrecksbach ein letztes Mal auf und konnte durch Unsicherheiten in unserer Abwehr den Spielstand egalisieren.
Es ging also in die Verlängerung und die Frage war, welches Team hat den längeren Atem an diesem Samstagnachmittag. Die kommenden 2x15 Minuten blieben auf demselben niedrigen Niveau wie die 2x45 Minuten zuvor und so wurde das Spiel durch einen Elfmeter in letzter Minute entschieden. Während einem aussichtsreichen Angriff wurde Sven Lübeck zu Fall gebracht und der Schiri zeigte auf den Punkt. Den nun folgenden Elfmeter verwandelte Jan Schmidt im zweiten Anlauf und so konnten wir als Sieger den Platz verlassen und den Einzug in die zweite Runde feiern.
Kommenden Samstag findet die 2. Runde des Pokals in Rengshausen statt, hier treffen wir auf den Kreisoberligisten SG Bad Zwesten / Urfftal. Dieser Tag kann ein gutes Omen für eine gute Leistung werden.(fs)
Aufstellung: D. Schejstal, M. Kaempffer, I. Gezmis, M. Fähnrich, S.Drössler, R.Krause, L. Hedderich, Q.Stöckert, J. Schmidt, N. Kurz, J.-E. Eisenhuth
Auswechselspieler: S. Böswetter, S.Luebeck
Tore: 1:0 Lukas Hedderich (83.min), 1:1 Johanns Heipel (90.min), 2:1 Jan Schmidt (120.min FE)
Vorschau:
20.07.2019 | SG Beisetal – SG Bad Zwesten/ Urfftal | 16 Uhr
1.Vorbereitungsspiel 2019
SG Beisetal - TSV 08 Holzhausen 5:2 (1:0)
In einem mittelklassigen Spiel auf B-Liga Niveau, setzte sich gestern die heimische, neuformierte SG Beisetal gegen den Nachbarn aus Holzhausen mit 5:2 durch. Gegen eine gefühlt "halbe", mit ehemaligen Singliser Spielern gespickte Holzhäuser Mannschaft, ließ die SG nie einen Zweifel aufkommen wer als Sieger den Platz verlassen würde.
Obwohl am Ende ein verdienter Sieg zu Buche Stand, konnte man teilweise keinen Klassenunterschied feststellen. Da es aber das erste Vorbereitungsspiel Spiel ist und sich die neuen Spieler erst einfinden müssen, sei dies verziehen.
Trotzdem ist bis zum Samstag in der 1. Runde des Kreispokals gegen den VfB Schrecksbach (Kreisoberliga Absteiger), eine Leistungssteigerung unabdingbar um im Wettbewerb zu bleiben.
Die Tore erzielten:
1:0 10.min Martin Kaempffer
2:0 54.min Sinan Gezmis
2:1 67.min TSV
3:1 69.min Aron Aschenbrenner
4:1 77.min Jan Schmidt
4:2 79.min TSV
5:2 86.min Jan-Erik Eisenhuth