Tabelle KOL  

... lade FuPa Widget ...
SG Fuldalöwen/Beisetal auf FuPa
   

Tabelle KL A1  

... lade FuPa Widget ...
SG Fuldalöwen/Beisetal II auf FuPa
   

Admin Login  

   

Spielberichte 2023-2024

SG Fuldalöwen/ Beisetal II – SG Altmorschen/ Binsförth 4:4 (1:1)

In einem spannenden Kreisliga A Fußballspiel trennten sich Altmorschen/Binsförth und die SG Fuldalöwen/Beisetal II am 03.03.2024 mit einem gerechten 4:4-Unentschieden.
Die kämpferische Leistung beider Mannschaften sorgte für ein aufregendes Match, bei dem insgesamt vier Tore aus Standardsituationen resultierten.
Die bis dato auf dem letzten Platz verweilenden Gastgeber zeigten eine durchweg gute Moral und einen guten Charakter. 

Trotz des großartigen Fußballwetters und der zahlreichen Zuschauer, musste die Heimmannschaft von SG Fuldalöwen/Beisetal II den bitteren Ausgleichstreffer kurz vor dem Schlusspfiff hinnehmen. Ein besonderes Lob verdient Nils Fischer von der Heimelf, der eine herausragende Leistung, gespickt mit drei Treffern, zeigte.

Dieses Unentschieden im ersten Spiel unter Neu – Trainer Klotzke lässt auf mehr Punkte hoffen in der Rückrunde.

Tore: 0:1 (27. Min) T. Gille, 1:1 (29. Min) V. Martens, 1:2 (52. Min) H. Alter, 2:2 (55. Min) N. Fischer, 2:3 (65. Min) N. Al Rashed, 3:3 (77. Min) N. Fischer, 4:3 (87. Min) N. Fischer, 4:4 (92. Min) C. Müller

Aufstellung: F. Kröger, J. Eder, A. Grenzebach, E. Engel, N. Fischer, A. Kovacs, M. Berger, D. Goldhardt, T. Pensing, A. Klotzke, V. Martens
Auswechselspieler: L. Hedderich, E. Schatz, L. Hohmann, T. Franke

Bericht: F. Sterll

 

SG Fuldalöwen/Beisetal III - SG Altmorschen/Binsförth II 1:1 (1:0)

In diesem Nachbarschaftsderby rechnete die Heimelf sich etwas gegen den heutigen Gegner, der vier Plätze und 13 Punkte in der Tabelle besser positioniert war, aus.

Zunächst fiel Coach Markus Bartherlmann wegen Krankheit aus und wurde von Marvin Bolte an der Seitenlinie vertreten. Zudem kamen mit Marco Orth und Lukas Hedderich zwei Rückkehrer zu ihren ersten Saisoneinsätzen. Für ersten war das Spiel aber bereits nach 5 Minuten wegen Verletzung wieder beendet. Da stand es aber bereits 1:0 für die Heimelf weil es M. Kurtanvic gelang, einen Eckball direkt zu verwandeln .

In der Folgezeit übernahmen aber die Gäste mehr und mehr das Spielkommando und waren feldüberlegen. Die Fuldalöwen/Beisetal wehrten sich aber mit viel Einsatzwillen und Kampfgeist, konnten aber nicht verhindern, das in der 60. Minute der Ausgleich fiel.

Aufstellung: N. Thill, M. Orth, S.-H. Drössler, A. Ahmadi, D. Tahirovic, A. Felic, T. Wagner, L. Hedderich, J. Fischer, M. Kurtanovic, J.-E. Eisenhuth
Einwechselspieler: C. Egerer, S. Hermsdorff, D. Pfeiffer
Tore: 1:0 (3.) M. Kurtanovic, 1:1 (60.) J. Feige

Bericht: Jörg Haase

Collage HD 2024 03 09 11 32 45

Wetterbedingter Ausfall 1. & 3. Mannschaft
 
Nachträglicher Spielbericht vom 22.03.24
 
SG Asterode/Christerode/Olberode - SG Fuldalöwen/Beisetal 0:2 (0:1)

Das nächste, wenn auch am Ende knappe Erfolgserlebnis für die Gäste. Von Anfang an übernahmen diese die Kontrolle über das Spiel und kamen auch früh zur Führung. Die Heimmannschaft verlor im Aufbau den Ball an Jonas Zilch, der sofort reagierte und den Ball in den Lauf von Safi Eddine Adjout spielte, für den es dann nicht schwierig war, den Ball im Netz unterzubringen.
Weiterhin blieben die Fudalöwen/Beisetal überlegen, gefielen vor allem durch ein sehr effizientes Kurzpassspiel was zu weiteren Großchancen führte. Zunächst scheiterte Jonas Zilch aus aussichtsreicher Position am hervorragend reagierenden Schlußmann der Heimelf (12.) und kurz darauf erneut Adjout per Kopfball am Aussennetz (16.) Trotz optischer Überlegenheit dauerte es dann doch bis zur 41. Minute bis Nils Fischer im 16er zum Abschluß kam, dabei aber in Rücklage geriet und über das Tor schoss. So wurden mit dem knappen Vorsprung die Seiten gewechselt.
Nach der Pause gehörte die erste Offensivaktion wieder den Gästen. Einen Schuß von Adjout aus grösserer Entfernung konnte wiederum vom Torhüter, obwohl er den Ball wohl erst spät hat kommen sehen, pariert werden. Danach kam dann doch ein Bruch in das Spiel der in diesem Jahr sehr gut gestarteten Fuldalöwen/Beisetal und die heimische SG kam ihrerseits deutlich besser ins Spiel und sorgte für einige brenzlige Situationen die entweder durch gute Abwehr bei Ecken oder durch zwei Monstergrätschen von Eike Möller bereinigt werden konnten. Als die mitgereisten Zuschauer endlich den Schlußpfiff herbei sehnten wurde ein letzter Angriff abgefangen und Jonas Zilch machte mit einem Sololauf über das gesamte Feld und mit erfolgreichem Abschluß den Sack zu. Danach wurde das Spiel vom gut leitenden SR Johannes Bock nicht wieder angepfiffen.
Aufstellung: M. Balk, K. Steinbacher, J. Baumgartnert, A. Kovac, S.-E. Adjout, J. Zilch, J. Kirchner, T. Holzhauer, N. Fischer, E. Möller, F. Franke
Einwechselspieler: T. Schoch, J. Mai, M. Berger
Tore: 0:1 (6.) S.-E. Adjout, 0:2 (90.+4) J. Zilch
 
Bericht: Jörg Haase
 
Collage HD 2024 03 26 21 17 45
 

TSV Obermelsungen II - SG Fuldalöwen/Beisetal II 2:1 (1:1)

Auch im zwölften Spiel dieser Saison gelang es Trainer Klaus Brassel und seiner Elf nicht, den ersten Sieg einzufahren. Mit der Hereinnahme von S. Eddine Adjout und Felix Franke sollte die SG verstärkt werden um so die Chancen auf den ersten Dreier zu erhöhen.

Aber Letzterer war es, der den Torreigen mit einem unglücklichen Eigentor eröffnete, indem er eine Hereingabe von links ins eigene Tor grätschte. Eine Minute zuvor hatten die Gäste aber schon Glück, als ein Schuss der Heimelf die Querlatte streifte.

So unglücklich der Rückstand war, so glücklich war aber auch der Ausgleich in der 35. Minute: einen harmlosen Schuss von Marvin Berger lies der Torhüter des TSV durch Hände und Beine kullern. Mit diesem Unentschieden wurden die Seiten gewechselt, Obermelsungen kam durch einen satten Schuss aus 10 Metern zur erneuten Führung und ab da kamen die Fuldalöwen/Beisetal etwas besser ins Spiel und drängten auf den Ausgleich. Der sollte erst recht kommen nachdem ein Spieler der Heimelf eine Zeitstrafe absitzen musste und man kurzzeitig in Überzahl agieren konnte.

Diese Überzahl relativierte sich aber ganz schnell, denn durch zwei eigene Zeitstrafen spielte man die letzten sieben Minuten sogar in Unterzahl und hatte so keine Chance mehr, dem Spiel einen anderen Ausgang zu verschaffen.

Aufstellung: F. Kröger, A. Grenzebach, J. Eder, L. Becker, S. Ildes, M. Berger, S. Khalil, S. Eddine Adjout, T. Berger, T. Franke, F. Franke
Einwechselspieler: E. Schatz
Tore: 1:0 (19.) F. Franke, 1:1 (35.) M. Berger, 2:1 (54.) D. Orlik

Bericht: Jörg Haase

Link zum Spiel (Fussball.de)

Collage HD 2023 11 14 20 53 00

Bericht von Asterode:

Erneut keine Punkte für SG A/C/O‼️
Im Flutlichtspiel gegen die Mitaufsteiger der Fuldalöwen Beisetal konnte unsere SG heute leider wieder nicht punkten. Toptorjäger Adjout brachte die Gäste bereits nach sechs Minuten mit 0:1 in Führung, sodass unsere Elf mal wieder einem Rückstand hinterher laufen musste. Mit zunehmender Spieldauer kam unsere SG A/C/O zu immer mehr guten Gelegenheiten, doch der Aufwand sollte auch heute nicht belohnt werden. Die Gäste blieben indes durch Umschaltaktionen gefährlich und nutzen in der letzten Minute die Lücken in unserer weit aufgerückten Abwehr zum 0:2 Endstand. Nun heißt es "Mund abputzen und weitermachen", am 07.04. steht das nächste richtungsweisende Spiel bei der SG Englis an.
Unsere Reserve verlor bereits gestern unglücklich mit 2:1 bei der SG Ki/Lo/Ha II. Den zwischenzeitlichen Führungstreffer erzielte Basti Schäfer⚽. Für die Elf um Trainerduo Jagel/Frank stehen am Sonntag und Mittwoch zwei weitere Auswärtsspiele bei der SG Uttershausen/Lendorf II sowie der SG Fe/Lo/Ni II auf dem Programm.
Danke für eure Unterstützung heute. In den kommenden Wochen können wir sie umso mehr gebrauchen💪🏻.
Eure SG A/C/O🔵⚪🟢

SG Fuldalöwen/Beisetal - SG Englis/Kerstenhausen/Arnsbach 3:1 (1:0)

Vorrundenabschluß gelungen!

Zum Abschluß der Vorrunde gelang der Heimelf nocheinmal ein ungefährdeter Sieg. Mit 3:1 gelang der neunte Sieg in dieser Saison Mit einem Unentschieden kommt man so auf 28 Punkte, kann entspannt der am kommenden Sonntag beginnenden Rückrunde entgegensehen und braucht sich nicht länger über die 4 Niederlagen in den ersten vier Spielen ärgern.

Das Spiel nahm nur langsam Fahrt auf, immer wieder tappten dabei die Offensivspieler der Fuldalöwen/Beisetal in die Abseitsfalle und es kam zunächst hüben wie drüben zu keinen großen Torchancen. Die erste richtige ergab sich erst in der 40. Minute als Jonas Zilch einen Freistoß aus 20 Metern aufs Tor zirkelte, der Gästetorhüter aber hervorragend parieren konnte.

Aber dann doch noch die 1:0-Führung für die Hausherren: nach Flanke von links kommt Jannes Kirchner am langen Pfosten per Kopf zum erfolgreichen Abschluß. Kaum hatte die zweite Hälfte begonnen, überzeugte wieder einmal Tom Holzhauer mit seiner fabulösen Schußtechnik. Am 16-er legte er sich den Ball vom rechten auf den linken Fuß und schlenzte das Leder unhaltbar ins Eck.

Mit seinem ersten Saisontor krönte dann auch noch Eike Möller nach Ecke von Marton Labath per Kopf seine gute Leistung und beruhigte alle Zuschauer mit diesem jetzt komfortablen Vorsprung, der nur zehn Minuten vor Ende noch schmolz, als auch die Gäste per Kopf das 3.1 erzielen konnten.

Aufstellung: M. Balk, M. Labath, J. Baumgartner, E. Möller, T. Schoch, S. Eddinübe Adjout, J. Zilch, T. Holzhauer, A. Kovacs, J. Kirchner, F. Franke
Einwechselspieler: T. Hesselbein, D. Goldhardt, A. Streich
Weiter im Aufgebot: J. Eder, F. Kröger
Tore: 1:0 (43.) J. Kirchner, 2:0 (46.) T. Holzhauer, 3:0 (60.) E. Möller, 3:1 (80.) T. Reckhart

Bericht: Jörg Haase

Link zum Spiel (Fussball.de)

SG Fuldalöwen/Beisetal II – FSG Efze 0:5 (0:1)

Und täglich grüßt das Murmeltier – wieder verlieren beide Reservemannschaften der Fuldalöwen zu 0 und für den Leser, die die Spiele nicht sehen konnte sieht das eindeutig aus.

Aufstellung zweite Mannschaft: F. Kröger, A. Grenzebach, E. Engel, J. Eder, S. Ildes, M. Berger, T.Berger; S. Khalil, B. Beisecker, E. Schatz, D. Goldhardt
Einwechselspieler: T. Franke, A. Streich, J. Fischer
weiter im Aufgebot: M. Bolte, T. Wagner

Link zum Spiel (Fussball.de)

SG Fuldalöwen/Beisetal III - FSG Efze 0:2 (0:1)

Recht unglücklich geriet unsere 3. Mannschaft in der 12. Minute durch einen Eckball, der vorbei an Freund und Feind den Weg ins Tor fand ins Hintertreffen. Danach tat man etwas mehr für das Spiel nach vorne und spielte auch einige Chancen durch Tobias Wagner heraus die aber allesamt ungenutzt blieben. In der 77. Minute dann die Vorentscheidung als man nach einer Kette von schlecht geführten Zweikämpfen ausgekontert wurde.
Letztlich geht die Niederlage in Ordnung weil man wiederholt kein Tor erzielen konnte.

Aufstellung dritte Mannschaft: N. Thill, M. Bolte, M. Skotarzack, A. Amadi, N. Vaupel, S. Hermsdorff, L. Thill, J. Fischer, C. Egerer, T. Wagner, M. Barthelmann
Einwechselspieler: A. Al-Abed, S. Helbig, M. Dück

Link zum Spiel (Fussball.de)

Bericht: Heiko Rosenkranz

Collage HD 2023 10 31 15 19 49 

Tuspo Guxhagen - SG Fuldalöwen/Beisetal 2:4 (0:1)

Das war ein Spiel mit zum Teil sehr wechselhaften Abläufen. Von Beginn an nahmen die Gäste das Zepter in die Hand und kamen schon in der ersten und fünften Minute zu hervorragenden Torchancen durch Top-Torjäger S. Eddine Adjout. Bei der ersten Chance scheiterte er noch am hervorragend aufgelegten Heimtorhüter, bei der zweiten setzte er einen seiner bekannten Lupfer über den Torhüter - aber leider auch über das Tor.

Besser machte es nur 3 Minuten später dann Tom Holzhauer, der rechts im Strafraum an den Ball kam, erkannte, das der Strafraum nur von Abwehrspielern besetzt war, auf eine Flanke verzichtete und sich so entschloss mit einem Heber über den Torhüter hinweg ins lange Eck für Überraschung zu sorgen.

Bis dahin also alles in Ordnung für die Fuldalöwen/Beisetal. Dann kam aber seltsamerweise ein Bruch ins Spiel und die Hausherren übernahmen mehr und mehr das Kommando, waren spielbestimmend und versuchten ihr Glück immer wieder mit Schüssen aus verschiedenen Distanzen, die aber allesamt ihr Ziel verfehlten und so keine Gefahr darstellten.

In der zweiten Hälfte anfangs das gleiche Bild bis sich Safi Eddine Adjout einen langen Ball an der Torauslinie erlief, seinen Gegenspieler austanzte und aus spitzem Winkel zum 2:0 vollendete. Das war in der 59.Minute, zehn Minuten später die scheinbare Vorentscheidung als der gleiche Spieler einen am Sechzehner aufspringenden Ball per Kopf über den herauseilenden Torhüter versenkte und somit seinen 13. Saisontreffer erzielte.

Aber von wegen Vorentscheidung: in den nächsten zehn Minuten kamen die Hausherren zu zwei Toren, jeweils durch Konter eingeleitet. Beim ersten brauchte L. Finke nach Hereingabe von rechts nur den Ball über die Linie zu drücken, beim zweiten konnte Maurice Balk noch klären, den Abpraller drückte aber N. Weissenborn zum Anschlusstreffer ins Tor. Und hätte nicht weitere drei Minuten später Balk erneut hervorragend gehalten, wäre das Spiel vermutlich noch gekippt. So konnte aber Kapitän Felix Franke vier Minuten vor Schluß nach einer Ecke per Kopf die endgültige Entscheidung herbeiführen.

Aufstellung: M. Balk, K. Steinbacher, J. Baumgartner, T. Hesselbein, T. Schoch, S. Eddine Adjout, J. Zilch, T. Holzhauer, A. Kovacs, J. Kirchner, F. Franke
Einwechselspieler: M. Labath, J. Mai, E. Möller
Weiter im Aufgebot: D. Goldhardt
Tore: 0:1 (8.) T. Holzhauer, 0:2 (59.) S. Eddine Adjout, 0:3 (69.) S. Eddine Adjout, 1:3 (73.) L. Finke, 2:3 (79.) N. Weissenborn, 2:4 (86.) F. Franke

Bericht: Jörg Haase

Link zum Spiel (Fussball.de)

SG Ungedanken/Mandern - SG Fuldalöwen/Beisetal II 7:0 (4:0)

Im Gegensatz zu den letzten Auswärtsspielen vor 2 Wochen, in der beide Mannschaften bei Domstadt Fritzlar jeweils 0:10 verloren, traf man heute mit ebenfalls stark ausgedünnten Kader auf einem Gegner, von dem nichts Gutes für die Gäste zu erwarten war. Und so kam es dann leider auch.

Bei der 2. Mannschaft war man ohne nominellen Stürmer auf Ergebnisbegrenzung aus - wurde allerdings schon in der 3. Minute eiskalt erwischt. Danach gestaltete man das Spiel ausgeglichener. Durch gut geführte defensive Zweikämpfe hatte man den Tabellenzweiten ganz gut im Griff und es kam erst kurz vor der Halbzeit durch einen Doppelschlag vom Heimtorjäger Andreas Rohleder zur Vorentscheidung.

In der 2. Halbzeit kamen dann noch neben 2 Strafstoßtoren (Einen Elfmeter hatte der starke Rückhalt der Gäste Felix Kröger in Halbzeit 1 noch parieren können) zwei weitere dazu. So dass man, nach leidenschaftlichen Kampf am Ende verdient, vielleicht ein bisschen zu hoch verlor.

Aufstellung zweite Mannschaft: F. Kröger, A. Grenzebach, E. Engel, L. Becker, S. Ildes, M. Berger, S. Khalil, H. Malkmus, B. Beisecker, E. Schatz, M. Aman Alizada
Einwechselspieler: T. Wagner
weiter im Aufgebot: N. Vaupel, M.Bolte

Link zum Spiel (Fussball.de)

SG Ungedanken/Mandern II - SG Fuldalöwen/Beisetal III 8:0 (6:0)

Nicht besser lief es beim Vorspiel der 3. Mannschaft! Ebenfalls ohne wirklichen Angreifer wollte man von Anfang an das Ergebnis in Grenzen halten. Dies gelang nicht wirklich, individuelle Fehler sowie die Klasse des Gegners führten nach 7 Minuten schon zum 3:0.

Kurz vor der Halbzeit kamen dann konditionelle Effekte zum Tragen und es stand nicht unverdient 6:0. In der 2. Halbzeit war dann der Torhunger des Gastgebers etwas erloschen und es gab nur noch 2 weitere Tore zum 8:0 Endstand.

Aufstellung dritte Mannschaft: K. Pflug, M. Bolte, M. Skotarzack, S. Helbig, M. Rahimi, N. Vaupel, S. Hermsdorff, L. Thill, D. Vogel, S. Pfaff, O. Hanke
Einwechselspieler: A. Al-Abed, H. Malkmus

Link zum Spiel (Fussball.de)

Fazit und Ausblick:
Auch hier gilt Mund abwischen und weiter geht’s. In den Heimspielen in Rengshausen am kommenden Wochenende werden gegen die FSG Efze die Karten neu gemischt.

Mit 2 Rotsperren Rückkehrern Tobias Franke und Jonathan Eder sollte sich die Personalsituation auch etwas verbessern in Zeiten wo Gruppenligisten wegen Personalmangel nicht antreten können und in der B1 in der Hinrunde schon zwei Mannschaften (Rhünda und Edermünde III) jeweils 2 Spiele wegen Personalmangel abgesagt haben ist ja schon das Antreten nicht mehr selbstverständlich.

Bericht: Heiko Rosenkranz

SG Fuldalöwen/Beisetal I – SG Uttershausen/ Lendorf I 4:1 (2:0)

Zu Beginn zeigte das Spiel von beiden Mannschaften keine große Qualität, es war gespickt von hohen Bällen und Fehlpässen. Ein wirklicher Spielfluss kam erst nach mehr als 20 Minuten Spielzeit zustande. Dann war es kein geringerer als Fuldalöwen/ Beisetals Top Torjäger S. Eddine Adjout, der die Heim-Führung markierte.
Keine zehn Minuten später gelang es J. Kirchner mit einem sehenswerten Schuss den Spielstand auf 2:0 zu erhöhen.
Mit diesem Stand wurden auch die Seiten gewechselt.

Zu Beginn der zweiten Hälfte blieben wirkliche Höhepunkte aus. In der 67. Minute dann war es T. Hesselbein der per Kopf lediglich noch einnicken musste, um die komfortable drei Tore Führung für die Heimmannschaft einzuleiten.
Zwar gelang es den Gästen aus Uttershausen/ Lendorf den Ehrentreffer des Tages zu erzielen und auf 3:1 zu stellen, jedoch hielt dieser Spielstand nicht lange an, denn den Schlusspunkt setzte wie so oft S. Eddine Adjout mit seinem zweiten Treffer des Tages zum 4:1 Endstand.

Insgesamt war das Spiel von beiden Mannschaften keine spielerische Glanzleistung, jedoch reicht der Heimmannschaft eine stabile, solide Leistung um die im unteren Tabellendrittel beheimatete SG Uttershausen/ Lendorf souverän zu schlagen.

Aufstellung: M. Balk, K. Steinbacher, J. Baumgartner, T. Hesselbein, T. Schoch, S. Eddine Adjout, J. Zilch, M. Labath, T. Holzhauer, J. Kirchner, E. Möller
Auswechselspieler: F. Kröger, M. Berger, A. Kovacs, D. Goldhardt, A. Klotzke, F. Franke
Tore: 1:0 (25. Min) S. Eddine Adjout, 2:0 (33. Min) J. Kirchner, 3 :0 (67. Min) T. Hesselbein, 3:1 (75. Min) D. Krausmüller, 4:1 (79. Min) S. Eddine Adjout

Bericht: Franziska Sterll

Link zum Spiel (Fussball.de)

 

SG Fuldalöwen/Beisetal II- SG Bartenwetzer I 1:3 (1:2)
SG Fuldalöwen/Beisetal III - SG Bartenwetzer II 0:1 (0:0)

Im Gegensatz zur Vorwoche, in der beide Mannschaften bei Domstadt Fritzlar jeweils 0:10 verloren, traf man heute auf einen Gegner, mit dem man eigentlich gut mithalten konnte. Zu einem Punktgewinn, bzw. sogar einem Dreier reichte es aber auch heute wieder nicht. Die Dritte verlor recht unglücklich mit 0:1 und die Zweite konnte durch einen feinen Lupfer von Denis Bödicker sogar in Führung gehen. Aber noch vor der Pause drehte der Gast das Spiel, weil erstens N. Schumann freistehend per Kopf zu seinem ersten Saisontreffer kam und zweitens T. Frömel per Direktabnahme traf.

Aufstellung zweite Mannschaft: F. Kröger, A. Grenzebach, E. Engel, L. Becker, D. Boedicker, S. Ildes, M. Berger, S. Khalil, H. Malkmus, B. Beisecker, R. Fink
Einwechselspieler: D. Goldhardt, M. Aman Alizada,
weiter im Aufgebot: S.-H. Drössler, D. Vogel, T. Wagner
Tore: 1:0 (6.) D. Boedicker, 1:1 (28.) N. Schumann, 1:2 (40.) T. Frömel, 1:3 (75.) N. Schumann

Link zum Spiel (Fussball.de)

Aufstellung dritte Mannschaft: P. Chahboune, M. Rahimi, N. Vaupel, C. Egerer, A. Ahmadi, M. Fähnrich, S.-HG. Drössler, H. Malkmus, S. Hermsdorff, L. Thill, D. Vogel
Einwechselspieler: A. Al-Abed, M. Skotarzack, M. Barthelmann, S. Helbig
Tor: 0:1 (60.) J. Rotter

Bericht: Jörg Haase

Link zum Spiel (Fussball.de)

Bilder auf Hessensport24.de

Collage HD 2023 10 19 20 01 42 Groß

   

Vorschau A1/B1  

... lade Modul ...
SG Fuldalöwen auf FuPa
   

Partner/Sponsoren  

   
© SG Beisetal

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.